Bücherhalle Neuallermöhe
Träger: Stiftung Hamburger öffentliche Bücherhallen
Fleetplatz 2 – 4 | 21035 Hamburg
Telefon: (040) 739 94 70 | Fax: (040) 739 70 68
neuallermoehe@buecherhallen.hamburg.de
www.buecherhallen.hamburg.de
Hier können Sie Romane, Kinder- und Jugendbücher, Zeitschriften, CDs, Videos, sowie russischsprachige Bücher und Videos gegen Gebühr ausleihen. Es gibt Ermäßigungen für ALG-II-Berechtigte, Erwerbslose und Minderjährige. Informieren Sie sich über Termine und Öffnungszeiten telefonisch oder kommen Sie vorbei.
Bürgerhaus Allermöhe
Ebner-Eschenbach-Weg 1 | 21035 Hamburg
Telefon: (040) 735 10 00
info@buergerhaus-allermoehe.de
www.buergerhaus-allermoehe.de
Das Bürgerhaus ist ein Haus für alle Bürgerinnen und Bürger aus Neuallermöhe. Es lebt von den Angeboten aus dem Stadtteil. Es gibt ein vielfältiges Veranstaltungs- und Kursangebot. Unsere Cafeteria bietet preisgünstige Speisen und Getränke an. Die Räumlichkeiten können für Veranstaltungen und Feiern angemietet werden. (Anlass: Vereine, Stadtteilinitiativen, Behörden, Parteien, Schulen, Seminare, private Veranstaltungen (kein 18. Geburtstag, kein Polterabend, keine Schulabschlussfeiern, kein Konfetti, keine Silvesterparty), Personen: bis zu 100 Personen.)
Im Sommer verleihen wir außerdem Kanus. Einmal im Monat treffen sich VertreterInnen von Einrichtungen und interessierte BürgerInnen in der Stadtteilkonferenz Neuallermöhe. Dort tauschen wir uns über aktuelle Themen, die den Stadtteil betreffen, aus. Haben Sie
Lust sich zu engagieren? Infos im Bürgerhaus Allermöhe.
KulturA – Kulturzentrum Neuallermöhe
Träger: Sprungbrett e.V.
Otto-Grot-Str. 90 | 21035 Hamburg
Telefon (040) 735 970 25 | Fax: (040) 735 970 26
kultura@sprungbrett-bergedorf.de
www.kultura-hamburg.de
Das KulturA ist ein Bürgerzentrum für Neuallermöhe und Umgebung und organisiert ein interkulturelles Programm mit monatlich wechselnden Veranstaltungen. Neben Theater- und Musikveranstaltungen, Ausstellungen, Festen oder Flohmärkten gibt es ein breites Kinderangebot. Ein weiterer Schwerpunkt des Hauses ist das Kursprogramm mit Angeboten für Kinder und Erwachsene. Das Café Evergreen im KulturA bietet einen kostengünstigen täglich wechselnden Mittagstisch, Kaffee und Kuchen. Alle aktuellen Angebote und Informationen sind im Internet und bei facebook unter kulturakulturzentrum zu finden.
Die Mitbestimmung von Bürger*innen Neuallermöhes bei Veranstaltungen, Angeboten und Kursprogrammen ist nicht nur möglich, sondern erwünscht!
Die Räume des KulturA können von Vereinen, Gruppen, Stadtteilinitiativen, Schulen und Behörden für einmalige und/oder regelmäßige Treffen wie Seminare oder Workshops angemietet werden.
Das KulturA vermietet nur den Stadtteilraum an Privatpersonen oder für Privatfeiern.
Räume im KulturA Saal: 40 € / Std. – Gruppenraum: 25 € / Std. – Stadtteilraum: 30€ / Std. unter der Woche, Samstag, Sonntag oder Feiertag: 210,-€ (+ 40,-€ bei Küchennutzung)
Reinigungspauschale und Kaution nach Absprache.
Verein für Migration, Integration und Völkerverständigung
Träger: Miteinander in Bergedorf e.V.
Postfach 808115 | 21015 Hamburg
Telefon: (040) 460 822 22
mib-ev@bergedorf.de
www.mib-ev.de
Termin: nach Vereinbarung | bitte telefonisch oder per Mail Kontakt aufnehmen
Miteinander in Bergedorf e.V. setzt sich für die Stärkung und Förderung von Integration für Familien, Kinder & Jugendliche aus unterschiedlichen Herkunftsländern ein. Wir unterstützen neu zugewanderte BürgerInnen bei der Eingliederung ihres Lebens in Deutschland und leisten Hilfestellung bei Problemen des täglichen Lebens (Gesundheitsfürsorge, Sprachkurse, Wohnungssuche usw.).
Wir veranstalten gemeinsame Kultur- und Sportveranstaltungen wie z.B. Konzerte, Feste, Lesungen, Kunstausstellungen, Vorträge und Diskussionen.