Der Quartiersrat Neuallermöhe begleitet die RISE-Gebietsentwicklung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dem öffentlichen Gremium teilzunehmen, das alle zwei Monate tagt. Die Sitzung finden abwechselnd im KulturA und im Bürgerhaus Allermöhe statt.
Im Quartiersrat werden die baulichen und kommunikativen Maßnahmen der Gebietsentwicklung vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus können jegliche den Stadtteil und seine Bewohner:innen betreffende Themen eingebracht werden. Jede Einrichtung, Verein und Institution aus Neuallermöhe hat automatisch einen Mitgliedsplatz. Bewohner:innen können Mitglied werden, indem sie zweimal am Quartiersrat teilnehmen, sich bei einer weiteren Sitzung vorstellen und per Wahl aufgenommen werden. Die Mitglieder des Quartiersrats bestimmen über den Verfügungsfonds, der derzeit jährlich 30.000€ für gemeinnützige Projekte bereitstellt.

Seit 2024 wird der Quartiersrat von einer ehrenamtlich arbeitenden Steuerungsgruppe organisiert. Die Steuerungsgruppe setzt sich aus gewählten Mitgliedern des Quartiersrats zusammen. Sie leitet und organisiert die Sitzungen, verwaltet den Verfügungsfonds und übernimmt wesentliche Aufgaben für das reibungslose Funktionieren des Quartiersrats.

Wenn Sie (gelegentlich oder regelmäßig) beim Quartiersrat teilnehmen oder Mitglied werden wollen, lassen Sie sich in den Verteiler aufnehmen, dann erhalten Sie die entsprechenden Einladungen per E-Mail. Dazu melden Sie sich am besten per Mail bei der Steuerungsgruppe oder nutzen das Online-Formular.

Termine für 2025 (jeweils 18 bis 20 Uhr)
24. Februar im KulturA
07. April im Bürgerhaus Allermöhe
02. Juni im KulturA
04. August im Bürgerhaus Allermöhe
06. Oktober im KulturA
01. Dezember im Bürgerhaus Allermöhe