Bürgerhaus Allermöhe

Ebner-Eschenbach-Weg 1 | 21035 Hamburg
Telefon: (040) 735 10 00
info@buergerhaus-allermoehe.de
www.buergerhaus-allermoehe.de

Das Bürgerhaus ist ein Haus für alle Bürgerinnen und Bürger aus Neuallermöhe. Es lebt von den Angeboten aus dem Stadtteil. Es gibt ein vielfältiges Veranstaltungs- und Kursangebot. Unsere Cafeteria bietet preisgünstige Speisen und Getränke an. Die Räumlichkeiten können für Veranstaltungen und Feiern angemietet werden. (Anlass: Vereine, Stadtteilinitiativen, Behörden, Parteien, Schulen, Seminare, private Veranstaltungen (kein 18. Geburtstag, kein Polterabend, keine Schulabschlussfeiern, kein Konfetti, keine Silvesterparty), Personen: bis zu 100 Personen.)

Im Sommer verleihen wir außerdem Kanus. Einmal im Monat treffen sich VertreterInnen von Einrichtungen und interessierte BürgerInnen in der Stadtteilkonferenz Neuallermöhe. Dort tauschen wir uns über aktuelle Themen, die den Stadtteil betreffen, aus. Haben Sie
Lust sich zu engagieren? Infos im Bürgerhaus Allermöhe.

Feierhaus / Familienfeierhaus

Träger: Verein für Kinder- und Jugendförderung
Sophie-Schoop-Weg 86 | 21035 Hamburg
Telefon: (040) 328 483 58 | Fax: (040) 328 483 59
kontakt@spielscheune.net
www.spielscheune-der-geschichten.de

Das Feierhaus kann von den Bewohnern des Stadtteils für Familienfeiern gemietet werden. Anlass: private Veranstaltungen, andere Nutzung nach Absprache (kein Polterabend, kein 18. Geburtstag). Bis zu 60 Personen.

FesteBurg

Ev.-luth. Kirchengemeinde Bergedorfer Marschen
Otto-Grot-Straße 84 – 88 | 21035 Hamburg
Telefon: (040) 735 079 47 | Fax: (040) 735 079 48
kirchenbuero@bergedorfer-marschen.de
www.bergedorfer-marschen.de

Die FesteBurg findet sich zur Zeit im Umbau. Frage im Gemeindebüro nach näheren Informationen.

Forum des Gymnasiums Allermöhe

Walter-Rothenburg-Weg 1 | 21035 Hamburg
Telefon: (040) 428 933 90
gymnasium-allermoehe@bsb.hamburg.de

Raumvermietung an Einrichtungen, Schulen, Vereine, keine privaten Veranstaltungen, bis zu 300 Personen.

FRISCHLUFT Jugendclub »SteinJuz«

Träger: Frischluft Trägerverein Hamburg e.V.
Marta-Damkowski-Kehre 14 | 21035 Hamburg
Telefon: (040) 318 143 36
steinjuz@gmx.net

Raumvermietung nach Absprache (kein 18. Geburtstag, kein Polterabend) Personen: bis zu 30 Personen.

Juzena Bootshaus

Sophie-Schoop-Weg 84 | 21035 Hamburg
Telefon: (040) 735 076 86
juzena@tsg-bergedorf.de

Raumvermietungen an Gruppen, Vereine, private Veranstaltungen, bis zu 35 Personen.

JUZENA Jugendzentrum Neu Allermöhe

Träger: TSG Bergedorf
Sophie-Schoop-Weg 84 | 21035 Hamburg
Telefon: (040) 401 13 65 10
juzena@tsg-bergedorf.de
juzena

Es gibt sehr viele unterschiedliche Angebote, z.B. Billard, Tisch­tennis, Musik, Internetcafé, Fitness, Disko und Tanzen oder Ihr könnt euch einfach mit Freunden treffen. Besucht das JUZENA und schaut euch das Programm an.

Raumvermietung an Gruppen, Vereine, private Veranstaltungen (keine Jugendparty, Mindestalter 27 Jahre), bis zu 80 Personen.

KulturA – Kulturzentrum Neuallermöhe

Träger: Sprungbrett e.V.
Otto-Grot-Str. 90 | 21035 Hamburg
Telefon (040) 735 970 25 | Fax: (040) 735 970 26
kultura@sprungbrett-bergedorf.de
www.kultura-hamburg.de
Das KulturA ist ein Bürgerzentrum für Neuallermöhe und Umgebung und organisiert ein interkulturelles Programm mit monatlich wechselnden Veranstaltungen. Neben Theater- und Musikveran­staltungen, Ausstellungen, Festen oder Flohmärkten gibt es ein breites Kinderan­gebot. Ein weiterer Schwer­punkt des Hauses ist das Kursprogramm mit Angeboten für Kinder und Erwachsene. Das Café Evergreen im KulturA bietet einen kostengünstigen täglich wechselnden Mittags­tisch, Kaffee und Kuchen. Alle aktuellen Angebote und Informatio­nen sind im Internet und bei facebook unter kulturakulturzentrum zu finden.
Die Mitbestimmung von Bürger*innen Neuallermöhes bei Ver­anstaltungen, Angeboten und Kursprogrammen ist nicht nur möglich, sondern erwünscht!

Die Räume des KulturA können von Vereinen, Gruppen, Stadtteilinitiativen, Schulen und Behörden für einmalige und/oder regelmäßige Treffen wie Seminare oder Workshops angemietet werden.
Das KulturA vermietet nur den Stadtteilraum an Privatpersonen oder für Privatfeiern.
Räume im KulturA Saal: 40 € / Std. – Gruppenraum: 25 € / Std. – Stadtteilraum: 30€ / Std. unter der Woche, Samstag, Sonntag oder Feiertag: 210,-€ (+ 40,-€ bei Küchennutzung)
Reinigungspauschale und Kaution nach Absprache.

Spielscheune der Geschichten | Verein für Kinder- und Jugendförderung

Träger: Verein für Kinder- Jugend- und Familien­förderung e.V.
Marie-Henning-Weg 1 | 21035 Hamburg
Telefon (040) 328 483 58
Fax: (040) 328 483 59
ackermann@spielscheune.net
www.spielscheune-der-geschichten.de

Eine 1.000 m2 große Halle zum Spielen und Toben. Die Spiel­scheune ist auch für Gruppenveranstaltungen z. B. für Schul­klassen oder private Geburtstagsfeiern zu buchen. Eintrittspreis erfragen!

Vereinshaus Wühlmäuse e.V.

Hainbuchenallee 1 | 21035 Hamburg
www.wuehlmaeuse2000.de

Raumvermietung für private Veranstaltungen (kein 18. Geburtstag, Polterabend oder politische Veranstaltungen), bis zu 25 Personen.