Angeln

Angelverein Bergedorf-West/Allermöhe e. V.
Friedrich-Frank-Bogen 5
21033 Hamburg
www.av-bewe.de

Kontakt:
vorstand@av-bewe.de
Mobil: 0176 – 48335035
Sprechstunde montags 18:30 – 20:30 Uhr nach vorheriger telefonischer Absprache

Der Angelverein Bergedorf-West/Allermöhe hat die Fischereirechte am:
- Fleetsystem Neu-Allermöhe/Nettelnburg/Gewerbegebiet Allermöhe
- Allermöher See
- Westensee
- Billerückhaltebecken (Bergedorf-West)

Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Günstige Mitgliedsbeiträge, gestaffelte Familienbeiträge
Voraussetzung: gültiger Fischereischein
Aufnahmen persönlich im Vereinsheim (Terminabsprache telefonisch) oder online (siehe Homepage unter „Der Verein“)

Angeln an den Vereinsgewässern nur für Vereinsmitglieder.
Zusätzlich zu den Vereinsgewässern stehen den Mitgliedern die Gewässer des Anglerverband Hamburg e. V. (Homepage: www.anglerverband-hh.de) zur Verfügung.
Gewässer des Anglerverband: Dove-Elbe (Teilbereich), Gose-Elbe, Hohendeicher-See, Eichbaumsee, Stromelbe (Teilbereich), Alte Süderelbe, Hummelsee im Vereinsbeitrag enthalten
Zusätzlich vergünstigte Gastkarten für Elbe-Seitenkanal, Oste (Teilbereich)

Baden im Freien

SiWa – Sicheres Wasser e.V.
Wasserwacht Allermöher See
Ansprechpartner: Helge von Appen, Monika Retzlaff
Telefon: (04155) 823 100
helge-von-appen@siwa-ev.de
www.siwa-ev.de
Badeaufsicht am Allermöher See nur in der Badesaison!

Allermöher See Nordspitze
zwischen Felix-Jud-Ring und Fanny-Lewald-Ring, Natursee mit abgetrenntem Nichtschwimmerbereich, Beachvolleyballanlage, Basketballkörbe.
Wachstation des »Sicheres Wasser e.V.« in der Badesaison!

See »Hinterm Horn« | Allermöher Deich
Natursee mit Badebucht und abgetrenntem Nichtschwimmerbereich. UNBEWACHT!

Boberger See
Naturschutzgebiet Boberger Niederung, Badestelle am nordöstlichen Ufer
Baggersee mit Sandstrand und Liegewiese UNBEWACHT!
KEIN Nichtschwimmerbereich!
Achtung: In Ufernähe gibt es Abbruchkanten, an denen das Wasser unvermittelt sehr tief wird.

Baden in der Halle

Bille-Bad
Reetwerder 25 | 21029 Hamburg
Telefon: (040) 188 890
info@baederland.de
www.baederland.de

Bootsvermietung

Kanuverleih im Bürgerhaus Allermöhe
Ebner-Eschenbach-Weg 1 | 21035 Hamburg
Telefon (040) 735 10 00 | Kanuverleih im Sommer

Paddel-Meier Bootsvermietung
Heinrich-Osterath-Straße 256 | 21037 Hamburg
Telefon (040) 737 22 70 | Fax: (040) 737 24 57
info@paddel-meier.de
www.paddel-meier.de
Facebook: @PaddelMeier

Bürgerhaus Allermöhe

Ebner-Eschenbach-Weg 1 | 21035 Hamburg
Telefon: (040) 735 10 00
info@buergerhaus-allermoehe.de
www.buergerhaus-allermoehe.de

Das Bürgerhaus ist ein Haus für alle Bürgerinnen und Bürger aus Neuallermöhe. Es lebt von den Angeboten aus dem Stadtteil. Es gibt ein vielfältiges Veranstaltungs- und Kursangebot. Unsere Cafeteria bietet preisgünstige Speisen und Getränke an. Die Räumlichkeiten können für Veranstaltungen und Feiern angemietet werden. (Anlass: Vereine, Stadtteilinitiativen, Behörden, Parteien, Schulen, Seminare, private Veranstaltungen (kein 18. Geburtstag, kein Polterabend, keine Schulabschlussfeiern, kein Konfetti, keine Silvesterparty), Personen: bis zu 100 Personen.)

Im Sommer verleihen wir außerdem Kanus. Einmal im Monat treffen sich VertreterInnen von Einrichtungen und interessierte BürgerInnen in der Stadtteilkonferenz Neuallermöhe. Dort tauschen wir uns über aktuelle Themen, die den Stadtteil betreffen, aus. Haben Sie
Lust sich zu engagieren? Infos im Bürgerhaus Allermöhe.

Fun-Sport Beach Volleyball

Am Allermöher See Nordspitze
zwischen Felix-Jud-Ring und Fanny-Lewald-Ring

Wilhelm-Stille-Sportanlage (Sportplatz 2000)
Marie-Henning-Weg 2 | 21035 Hamburg

In der grünen Mitte zwischen KulturA und Gemeindezentrum »FesteBurg«
Otto-Grot-Straße | 21035 Hamburg

Fun-Sport Inline-Skating

Skatepark Allermöhe
Sophie-Schoop-Weg 90 | 21035 Hamburg

Halfpipe am Abenteuerspielplatz
Jeanette-Wolff-Ring | 21035 Hamburg

JUZENA Jugendzentrum Neu Allermöhe

Träger: TSG Bergedorf
Sophie-Schoop-Weg 84 | 21035 Hamburg
Telefon: (040) 401 13 65 10
juzena@tsg-bergedorf.de
juzena

Es gibt sehr viele unterschiedliche Angebote, z.B. Billard, Tisch­tennis, Musik, Internetcafé, Fitness, Disko und Tanzen oder Ihr könnt euch einfach mit Freunden treffen. Besucht das JUZENA und schaut euch das Programm an.

Raumvermietung an Gruppen, Vereine, private Veranstaltungen (keine Jugendparty, Mindestalter 27 Jahre), bis zu 80 Personen.

KulturA – Kulturzentrum Neuallermöhe

Träger: Sprungbrett e.V.
Otto-Grot-Str. 90 | 21035 Hamburg
Telefon (040) 735 970 25 | Fax: (040) 735 970 26
kultura@sprungbrett-bergedorf.de
www.kultura-hamburg.de
Das KulturA ist ein Bürgerzentrum für Neuallermöhe und Umgebung und organisiert ein interkulturelles Programm mit monatlich wechselnden Veranstaltungen. Neben Theater- und Musikveran­staltungen, Ausstellungen, Festen oder Flohmärkten gibt es ein breites Kinderan­gebot. Ein weiterer Schwer­punkt des Hauses ist das Kursprogramm mit Angeboten für Kinder und Erwachsene. Das Café Evergreen im KulturA bietet einen kostengünstigen täglich wechselnden Mittags­tisch, Kaffee und Kuchen. Alle aktuellen Angebote und Informatio­nen sind im Internet und bei facebook unter kulturakulturzentrum zu finden.
Die Mitbestimmung von Bürger*innen Neuallermöhes bei Ver­anstaltungen, Angeboten und Kursprogrammen ist nicht nur möglich, sondern erwünscht!

Die Räume des KulturA können von Vereinen, Gruppen, Stadtteilinitiativen, Schulen und Behörden für einmalige und/oder regelmäßige Treffen wie Seminare oder Workshops angemietet werden.
Das KulturA vermietet nur den Stadtteilraum an Privatpersonen oder für Privatfeiern.
Räume im KulturA Saal: 40 € / Std. – Gruppenraum: 25 € / Std. – Stadtteilraum: 30€ / Std. unter der Woche, Samstag, Sonntag oder Feiertag: 210,-€ (+ 40,-€ bei Küchennutzung)
Reinigungspauschale und Kaution nach Absprache.

Sportanlage / Sporthalle

Sporthalle Walter-Rothenburg-Weg
Walter-Rothenburg-Weg 37 | 21035 Hamburg

Sportanlage Neu-Allermöhe
Henriette-Herz-Ring 143 a | 21035 Hamburg

Sportvereine

Sportverein Nettelnburg / Allermöhe von 1930 – SVNA
Katendeich 14 | 21035 Hamburg
Telefon: (040) 735 32 00 | Fax: (040) 735 79 37
info@svna.de
www.svna.de

Turn- & Sport-Gemeinschaft Bergedorf von 1860 e.V. – TSG
Billwerder Billdeich 607 | 21033 Hamburg
Telefon: (040) 401 136 315 | Fax: (040) 401 13 63 90
info@tsg-bergedorf.de
www.tsg-bergedorf.de

Breiten- & Freizeit-Sportverein Atlantik 1997 e.V. — Atlantik 97
Marie-Henning-Weg 2 | 21035 Hamburg
Telefon: 0176 287 329 33
info@atlantik-97.de
atlantik-97.de
Facebook: @atlantik97

Der BFSV Atlantik 1997 ist ein kleiner, ehrenamtlich geführter Sportverein. Er wurde 1997 von osteuropäischen Spät­aussiedlern gegründet. Inzwischen hat er sich er sich durch zielgerichtete Stadtteil- und Integrationsarbeit zu einem moder­nen, interkulturell geöffneten Stadtteil-Sportverein entwickelt. Derzeit gibt es 320 Mitglieder. Über intensive Integrationsarbeit, verschiedene Schul­kooperationen und -angebote haben wir 2020 regelmäßig über 500 Sportlerinnen und Sportler im Stadtteil in Bewegung gebracht. Unsere Kernsportarten sind Fußball, Volleyball und Gorodki (ost­europäisches Wurfspiel), daneben bieten wir im nie­der­schwelligen Bereich Gymnastik, Yoga, Krafttraining und Tennis an.

Volleyballclub Allermöhe – VC Allermöhe (Volleyballabteilung des BFSV Atlantik)
Sport mit Biss & Integrations- und Stadtteilarbeit mit Herz
Marie-Hennig-Weg 2 | 21035 Hamburg
info@atlantik-97.de
atlantik-97.de
www.vc-allermoehe.de

Unsere Volleyballabteilung nennt sich VC Allermöhe (im Atlantik 1997) um die Sportart und den Stadtteilbezug stärker hervorzuheben. Sie ist im Bereich Jugendvolleyball ein sportliches Leuchtturm-Projekt, welches vom Hamburger Sportbund und dem Hamburger Volleyball Verband unterstützt und gefördert wird.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen bei uns Sport zu treiben und/oder sich an unserer Integrations- und Stadtteilarbeit zu beteiligen.